Meisterschule Orthopädie-Schuhtechnik Siebenlehn – Sachsen Logomarke

Terminkalender

März 2027
Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
2
3
4
5
6
7
9
10
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
30
31
1
2
3
4
31 Aug.
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 1. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 2. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 3. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 4. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 5. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 6. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 7. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 8. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 9. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 10. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 11. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 12. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 13. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 14. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 15. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 16. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 17. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 18. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 19. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 20. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 21. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 22. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 23. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 24. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 25. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 26. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 27. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 28. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 29. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 30. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 31. März 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 1. April 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 2. April 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 3. April 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]
Veranstaltungen am 4. April 2027
Vollzeitlehrgang zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teile I und II Teil I: Fachpraxis – meisterhafte Verrichtung wesentlicher Tätigkeiten Teil II: Fachtheorie – erforderliche fachtheoretische Kenntnisse [...]

Veranstaltungs-Suche


Zweiteiliger Lehrgang: Einstechen und Doppeln rahmengenähter Schuhe – Teil 1

Zweiteiliger Lehrgang zum Thema rahmengenähter Schuhe, Teil 2 baut auf Teil 1 auf.

Teil 1 Einstechen:

Den Teilnehmern soll das Einstechen rahmengenähter Schuhe vermittelt werden.

– rangieren der Brandsohle (anfertigen einer Einstechbrücke)

– vorstechen der Einstechbrücke

– vorbereiten des Lederrahmens und des Einstechfadens

– vernähen des Schaftes mit der Brandsohle

– Ausballung

 

Teil 2 Rahmennähen/Doppeln:

Den Teilnehmern soll das doppeln rahmengenähten Schuhwerkes nahegebracht werden.

– herstellen eines Pech/Wachsdrahtes

– vorbereiten des Rahmens/der Ledersohle

– rangieren und verschließen einer Risslippe

– nähen des Schuhs

– holznageln im Absatzbereich

Lehrgangsart:

Lehrgang

Zeitraum:

Teil 1: 23./ 24.10.2026
Teil 2: 06./ 07.11.2026

Dozent:

Herr Alexander Maus

Lehrgangsgebühr:

649,00€

Zusatz:

Mitglieder des Fördervereins erhalten eine Ermäßigung von 30,- €

Direkt buchen

649,00 €

Keine
Einzelzimmer
Doppelzimmer

Internat

Das Internat befindet sich direkt in den oberen Etagen der Meisterschule.
In den freundlich gestalteten und praktisch eingerichteten Einzel- und Doppelzimmern werden Sie sich wohlfühlen. Zudem ist die Nutzung der voll ausgestatteten Küche, sowie des großzügigen Aufenthaltsraum im Souterrain… Mehr Informationen

Förderverein

Der Förderverein der Meisterschule Siebenlehn für Orthopädieschuhtechnik e. V., wurde im Jahre 1991 gegründet und machte es sich zum Ziel in Siebenlehn wieder eine Meisterschule für Orthopädie-Schuhmacher entstehen zu lassen. Dieses Ziel wurde nach umfangreichen Vorarbeiten am 01.09.1997 mit… Mehr Informationen

Landesinnung

Die Landesinnung (LIOST) Orthopädie-Schuhtechnik Sachsen hat die Aufgabe, die Interessen des Orthopädie-Schuhmacherhandwerks in Sachsen zu vertreten.

Zur Website

KomZet Ost

Ziel des Kompetenzzentrums Orthopädieschuhtechnik ist es, neue Entwicklungen in der beruflichen Praxis in Lehr- und Lernkonzepte umzusetzen, Betriebe zu beraten und hierdurch den Transfer neuer Technologien und neuer Verfahren in die betriebliche Praxis zu beschleunigen.

Zur Website

Menü